Fachgebiete

Spezialisten mit Weitblick.

Arbeits- und Sozialrecht.

Wir betreuen ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen. Zu unseren KlientInnen zählen nationale und internationale Konzerne, Klein- und Mittelunternehmer sowie jeweils deren MitarbeiterInnen und Führungskräfte. Unsere Expertise umfasst sämtliche Aspekte des individuellen und kollektiven Arbeits- und Sozialrechts.

Wir beraten bei der Vertragsgestaltung, dem Abschluss von Betriebsvereinbarungen sowie der Implementierung von Management- und Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die arbeitsrechtliche Beratung im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen. Dort, wo es notwendig ist, begleiten und vertreten wir unsere KlientInnen in streitigen Verfahren vor Gericht.

Excellence

Banken-, Versicherungs- und Kapitalmarktrecht, Finanzierungen.

Wir bieten Rechtsberatung für nationale und internationale Kredit- und Finanzinstitute, Fonds und sämtliche Arten institutioneller FremdkapitalgeberInnen und InvestorInnen an. Wir beraten bei Fremdfinanzierungen jeglicher Art, einschließlich der Verbriefung von Forderungen, Akquisitions-, Projekt- und Asset-Finanzierungen und Umschuldungsmaßnahmen sowie umfassend in bank- und wertpapieraufsichtsrechtlichen Fragen. Unsere Kanzlei unterstützt KlientInnen in sämtlichen Bereichen des nationalen und internationalen Versicherungsrechts. Zu unseren KlientInnen zählen nationale und internationale Versicherer, VersicherungsvermittlerInnen und Unternehmen. Die Beratungsleistungen umfassen Schadensfälle, speziell im D&O-Bereich, regulatorische Fragestellungen sowie die Erstellung und Prüfung von Versicherungsprodukten. Wir sind ausgewiesene ExpertInnen im österreichischen Kapitalmarktrecht und vertreten EmittentInnen sowie Emissionsbanken bei nationalen und internationalen Aktien- und Anleiheemissionen. Neben der Erstellung der Angebotsdokumentation sind wir insbesondere auf die Verhandlung von Mandats-, Übernahmeverträgen und Comfort Letters sowie auf die Compliance-Beratung spezialisiert.

Excellence

Datenschutzrecht.

Wir beraten unsere MandantInnen umfassend in datenschutzrechtlichen Belangen einschließlich der Vertretung vor der Datenschutzbehörde und den Gerichten. Wir unterstützen unsere MandantInnen bei der Umsetzung von Datenschutzprojekten, der Begutachtung von datenschutzrechtlichen Fragestellungen, der Erstellung und Aktualisierung der gemäß DSGVO erforderlichen Dokumentation, der Erstellung von Verträgen mit Auftragsverarbeitern, dem Outsourcing von Dienstleistungen in Drittländer, der Erstellung von Datenschutzerklärungen und Einwilligungen, der Erstellung und Umsetzung datenschutzrechtlicher Compliance-Vorschriften in Unternehmen sowie der Verwendung von Mitarbeiterdaten in Unternehmen und im Konzern einschließlich der Erstellung und Verhandlung allenfalls erforderlicher Betriebsvereinbarungen.

Excellence

Fusions- und Investitionskontrolle, Kartellrecht.


Unsere Expertise umfassen die Bereiche Fusions- und Investitionskontrolle sowie Kartellrecht. Wir unterstützen unsere KlientInnen bei der Planung, Koordination und Abwicklung nationaler und internationaler M&A-Transaktionen, deren Vollzug häufig die Erteilung aufsichtsbehördlicher Genehmigungen voraussetzt. In diesem Zusammenhang verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Vertretung vor der Österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde und der Europäischen Kommission im Zuge von Zusammenschlussanmeldungen, mitunter auch in Kooperation mit unseren ausländischen Partnerkanzleien.
 
Bei der Realisierung ausländischer Direktinvestitionen in Österreich beraten und vertreten wir unsere KlientInnen zudem in investitionskontrollrechtlichen Genehmigungsverfahren vor der Bundesministerin/dem Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Europäischen Kommission. Darüber hinaus bieten wir individuelle juristische und strategische Beratung bei einer Vielzahl von beihilfe- und kartellrechtlichen Angelegenheiten.

Excellence

Gesellschaftsrecht, M&A und Private Equity.

Im Gesellschaftsrecht zählen börsenotierte Aktiengesellschaften ebenso wie klein- und mittelständische Unternehmen und Start-ups zu unseren KlientInnen. Unser Beratungsspektrum umfasst alles von personengesellschafts-, aktien- und konzernrechtlichen Fragen über sämtliche Maßnahmen der Gesellschaftsstruktur bis hin zur Gründerberatung. Unseren KlientInnen stehen wir auch bei der Vorbereitung und Durchführung von Haupt- und Generalversammlungen, bei Vorstands- und Aufsichtsratsangelegenheiten und bei Fragen der Corporate Governance zur Seite. Wir vertreten sie bei Anfechtungsklagen, allen Arten von Umstrukturierungen sowie bei Gesellschafterausschlussverfahren. AnwältInnen unserer Kanzlei verfügen über umfangreiche Erfahrung im Stiftungsrecht.

Wir beraten nationale und internationale Unternehmen, Finanzinstitute sowie Fonds bei inländischen und grenzüberschreitenden M&A-, Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen. Unsere Kanzlei unterstützt KlientInnen auch bei öffentlichen und privaten Übernahmen, Unternehmensbeteiligungen, Privatisierungen, Leveraged Buyouts, Gründungen von Private Equity Fonds sowie der Zusammenstellung von Konsortien, Joint Ventures und strategischen Partnerschaften.

Excellence

Immobilienrecht.

Wir beraten und unterstützen unsere KlientInnen bei Immobilientransaktionen, Projektentwicklungen und der Immobiliennutzung. Unsere Tätigkeit umfasst neben der Strukturierung und Begleitung von Immobilientransaktionen für KäuferInnen und VerkäuferInnen auch deren Finanzierung sowie die optimale steuerliche und gesellschaftsrechtliche Gestaltung. Die Kompetenzen unserer AnwältInnen erstrecken sich von der Beratung bei der Erlangung öffentlich-rechtlicher Genehmigungen bis zur Gestaltung von Totalunternehmer-, Generalunternehmer- und Werkverträgen.

IP, IT und Life Science.

Wir vertreten die Interessen unserer KlientInnen in sämtlichen Fragen gewerblicher Schutzrechte, des Urheberrechts und des unlauteren Wettbewerbs. Wir beraten und unterstützen unsere MandantInnen bei der außerstreitigen und streitigen Durchsetzung ihrer Schutzrechte sowie bei Marken- und Geschmacksmusteranmeldungen.

Besonderen Fokus legen wir bei unserer Tätigkeit auf die Beratung bei der Ausgestaltung von Kooperationsvereinbarungen, Lizenz- bzw. Verwertungsverträgen, F&E-Vereinbarungen, Spin-off Vereinbarungen oder Vereinbarungen zur Durchführung von klinischen Studien. Zudem betreuen wir MandantInnen bei einer Vielzahl IP- und IT-naher Angelegenheiten, unter anderem im Datenschutz- und E-Commerce-Recht.

Wir begleiten nationale und internationale Unternehmen in allen Bereichen des Pharma- und Medizinprodukterechts. Im Pharmarecht beraten wir unsere MandantInnen bei der Zulassung von Arzneimitteln, in allen sonstigen regulatorischen Belangen sowie in sämtlichen Fragen des Erstattungsrechts, insbesondere bei Verhandlungen mit den Sozialversicherungsträgern und vor den Verwaltungsgerichten.

Weitere Schwerpunkte unserer Tätigkeit bilden die umfassende Beratung unserer KlientInnen bei der Gestaltung ihres Marktauftritts, von Werbekampagnen und PR-Aktivitäten sowie die Unterstützung bei Auseinandersetzungen mit WettbewerberInnen oder Interessenvertretungen aufgrund von Verstößen gegen Werbebeschränkungen und das UWG.

Excellence

Öffentliches Wirtschaftsrecht.

Unsere RechtsanwältInnen sind ExpertInnen in ausgewählten Bereichen des österreichischen Öffentlichen Rechts und des Unionsrechts. Hierzu zählen insbesondere Fragen des Energierechts, des Umweltrechts, des Krankenanstaltenrechts, der Staatshaftung sowie des Beihilferechts. Außerdem bieten wir Beratung für AuftraggeberInnen und BieterInnen bei komplexen vergaberechtlichen Angelegenheiten und sind regelmäßig mit namhaften Public Private Partnership-Projekten wie beispielsweise dem Bau von Krankenhäusern oder Straßen betraut.

Unsere RechtsanwältInnen beraten und vertreten Beschuldigte und Unternehmen in komplexen Wirtschaftsstrafsachen. Dazu zählen insbesondere Vorwürfe wegen Betrugs, Untreue, kartell- und wertpapierrechtlicher Verstöße, Bestechung und Umweltvergehen.

Excellence

Restrukturierung und Insolvenz.

In Krisen bedarf es einer klaren und strukturierten Bewältigungsstrategie. Wir verfolgen stets einen lösungsorientierten Ansatz, um SchuldnerInnen und GläubigerInnen gleichermaßen bei Reorganisationen, Restrukturierungen, Refinanzierungen und Insolvenzen optimal beraten zu können.
 
Unser Beratungsspektrum umfasst sämtliche Formen der komplexen finanziellen und betrieblichen Umstrukturierung und Insolvenzen, einschließlich der Vertretung von SchuldnernInnen, InvestorInnen und GläubigerInnen bei Umstrukturierung und Restrukturierung. Ferner unterstützen wir GeschäftsführerInnen, VorständInnen und AufsichtsrätInnen bei der Erfüllung ihrer Pflichten und der Vermeidung von Haftungsrisiken.
 
Unsere MandantInnen profitieren von der Einbindung unserer ExpertInnen aus relevanten angrenzenden Fachgebieten, die über weitreichende Expertise und Erfahrung in den Bereichen Distressed M&A, Fremdfinanzierung, Steuerrecht, Immobilien, Rechtsstreitigkeiten und geistiges Eigentum verfügen.

Excellence

Steuerrecht.

Unsere SpezialistInnen im Steuerrecht unterstützen österreichische und internationale KlientInnen bei der optimalen steuerlichen Strukturierung ihrer Geschäftsfelder – selbstverständlich stets unter Beachtung sämtlicher österreichischen und internationalen Abgabenvorschriften. Sie beraten in allen steuer- und abgaberechtlichen Angelegenheiten, einschließlich Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuerrecht, Umgründungssteuer und Gebührenrecht. Wir unterstützen KlientInnen auf allen Gebieten des österreichischen und internationalen Steuerrechts bei der Emission von Finanzinstrumenten, steueroptimierten Transaktionen, komplexen Restrukturierungen und arbeitnehmerorientierten Systemen.

Streitiges Verfahren & Schiedsgerichtsbarkeit.

Unsere ExpertInnen für streitige Verfahren und Konfliktlösung beraten und vertreten im Rahmen von Gerichtsverfahren, Schiedsgerichtsverfahren, Mediation und Verhandlungen – österreichweit und international. Wir streben eine erfolgreiche Konfliktlösung auf Seiten der KlägerInnen wie auch auf Seiten der Beklagten in jeder streitigen Angelegenheit an.

Ob ein Fall gerichtlich oder außergerichtlich behandelt wird – in allen Fällen hat für uns oberste Priorität, die Interessen unserer KlientInnen zu wahren sowie die Kosten, Gewinnchancen und Risiken eines Prozesses korrekt und laufend zu beurteilen.

Excellence

Venture Capital & Start-up.

Im Rahmen von Venture Capital Finanzierungen beraten wir regelmäßig sowohl nationale und internationale InvestorInnen (VC Fonds, Family Offices, Business Angels) als auch Start-ups aus allen Branchen. Auch die Gründung von Risikokapitalfonds und die Abklärung der damit zusammenhängenden regulatorischen Rahmenbedingungen sowie die Konzeption und Umsetzung von innovativen Finanzierungsinstrumenten sind von unserem Beratungsspektrum erfasst. Unsere Start-up Beratung beginnt bei der Ideenfindung und reicht von der Gründungs- über die Expansionsphase bis hin zum erfolgreichen Exit. Wir stehen unseren Start-ups bei sämtlichen wirtschaftsrechtlichen Fragen des operativen Alltags zur Seite. Darüber hinaus haben wir mit unserem HK Incube Programm den ersten rechtlichen Inkubator in Österreich ins Leben gerufen. Neben Start-ups und InvestorInnen zählen auch eine Reihe von Gründerzentren, Förderstellen und Start-up Interessenvertretungen zu unseren KlientInnen.

Excellence

Publications

Publikationen